WESHALB UND AUF WELCHER RECHTLICHEN GRUNDLAGE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

3.1.  Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unseren zahlreichen regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn dies erforderlich ist, damit wir die für uns geltenden Vorschriften einhalten können, einschließlich der Bank- und Finanzvorschriften.

3.1.1.    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, umx

  • Betrug aufzudecken und zu verhindern, sowie Betrugsfälle zu bearbeiten;

  • unseren Verpflichtungen nach den geldwäscherechtlichen Erfordernissen nachzukommen;

  • Risiken zu verwalten und zu melden (Finanz-, Kredit-, Rechts-, Compliance- oder Reputationsrisiken usw.), denen die BNP Paribas Gruppe im Rahmen ihrer Aktivitäten ausgesetzt sein könnte;

  • bei der Bekämpfung von Steuerbetrug mitzuwirken und die steuerlichen Kontroll- und Meldepflichten zu erfüllen;

  • Transaktionen zu Buchhaltungszwecken aufzuzeichnen und unseren steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen;

  • die für Vertrauensdienstanbieter, die Zertifikate für elektronische Signaturen ausstellen, geltenden Bestimmungen einzuhalten;

  • Risiken im Zusammenhang mit der sozialen Verantwortung von Unternehmen und der nachhaltigen Entwicklung vorzubeugen, aufzudecken und zu melden;

  • Bestechung aufzudecken und zu verhindern;

  • auf eine offizielle Anfrage von ordnungsgemäß autorisierten lokalen oder ausländischen Finanz-, Steuer-, Verwaltungs-, Straf- oder Justizbehörden, Strafverfolgungsbehörden, staatlichen Behörden oder öffentlichen Einrichtungen zu antworten;

  • Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht zu bearbeiten.

3.1.2.    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Geldwäschebekämpfung und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung

Als Teil einer Bankengruppe müssen wir über ein robustes System zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie über ein System zur Anwendung lokaler, europäischer und internationaler Sanktionen verfügen.

In diesem Zusammenhang sind wir mit der BNP Paribas SA, der Muttergesellschaft der BNP Paribas Gruppe, gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich.

Die Verarbeitungstätigkeiten, die zur Erfüllung dieser rechtlichen Verpflichtungen durchgeführt werden, sind in Anhang 1 aufgeführt.

3.2.    Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um Verträge zu erfüllen, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um auf Ihren Wunsch hin vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn es für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, um:

  • eine Bonitätsprüfung über Ihre Zahlungs- und Leistungsfähigkeit durchzuführen;

  • zu beurteilen, ob und zu welchen Bedingungen wir Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten können;

  • Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und diese in Ihrem Auftrag bzw. im Rahmen des jeweiligen Vertrags durchzuführen;

  • Sie zu Ihrer Immobilie und bei Investitionen zu beraten;

  • Ihre Immobilie durch Erstellung von Gutachten zu bewerten;

  • von Ihnen zur Verfügung gestellte zu strukturierende Daten in Datenräumen zu organisieren, z. B. als Vorbereitung für anstehende Immobilienverkäufe, für Due-Diligence-Zwecke oder zur Bestandsverwaltung;

  • Transaktionsdaten zur Erstellung von Marktberichten und sonstigen Reports zu aggregieren und visualisieren;

  • Mietverträge in Ihrem Namen zu verwalten und die Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag sicherzustellen;

  • in Ihrem Auftrag Wohnungseigentümergemeinschaften zu verwalten;

  • unsere Kunden zu unterstützen, wenn sie als Versicherungsnehmer einer Bau- oder Gebäudeversicherung auftreten und eine Schadensmeldung einreichen;

  • bestehende Rückstände zu verwalten (Identifizierung von Kunden mit Rückständen);

  • auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie zu unterstützen;

  • Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Vertretern, Mietverträgen und Verträgen für Sie zu verwalten;

    • eine von Ihnen angebotene Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

3.3.    Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses oder des berechtigten Interesses eines Dritten verarbeitet

Wenn wir eine Verarbeitungstätigkeit auf ein berechtigtes Interesse stützen, wägen wir dieses Interesse gegen Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten ab, um einen gerechten Ausgleich zwischen ihnen zu gewährleisten. Wenn Sie weitere Informationen über das berechtigte Interesse an einer Verarbeitung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 2 angegebenen Kontaktdaten:

3.3.1.    Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Immobiliendienstleister verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • den Risiken angemessen gegenüber zu treten, denen wir ausgesetzt sind:

    • wir bewahren Nachweise über Vorgänge oder Transaktionen auf (auch in elektronischer Form);

    • wir führen die Eintreibung von Forderungen durch;

    • wir bearbeiten Rechtsansprüche und übernehmen die Rechtsverteidigung im Falle von Rechtsstreitigkeiten;

    • wir entwickeln individuelle statistische Modelle, mittels derer wir Ihre Bonität zu ermitteln;

  • die Cybersicherheit zu verbessern, unsere Plattformen und Websites zu verwalten und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten;

  • die Sicherheit von Gebäuden, Eigentum und Informationen zu gewährleisten, sowie unbefugte physische Zugriffe zu verhindern und erforderlichenfalls zu untersuchen (z.B. durch Aufrechterhaltung von Gebäudezugriffsprotokollen und Einsatz von Videoüberwachung);

  • die Automatisierung und Effizienz unserer Betriebsabläufe und Kundendienste zu verbessern (z. B. elektronische Schadensmeldung oder Bereitstellen eines Beschwerdeformulars über unsere Webseiten oder Nachverfolgen Ihrer Anfragen zur Verbesserung Ihrer Zufriedenheit auf der Grundlage personenbezogener Daten, die während unserer Interaktionen mit Ihnen erhoben werden, wie z. B. Gesprächsnotizen, E-Mails oder Chats);

  • statistische Auswertungen durchzuführen und Modellberechnungen vorzunehmen:

    • zu kommerziellen Zwecken: um die Immobilienprodukte und -dienstleistungen zu ermitteln, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, um unsere Dienstleistungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und unter Berücksichtigung aktueller Markttrends weiter zu entwickeln und anzupassen;

    • zu Sicherheitszwecken: um potenzielle Zwischenfälle zu verhindern und das Sicherheitsmanagement zu verbessern;

    • zu Zwecken der Einhaltung Compliance-relevanten Vorgaben (z. B. zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) und des Risikomanagements;

    • zu Zwecken der Korruptions- und Betrugsbekämpfung;

  • unsere Geschäftsentwicklung zu verbessern und Kunden-Follow-up-Aktionen durchzuführen;

  • Wettbewerbe, Lotterien, Werbeaktionen zu organisieren oder Meinungs- und Kundenzufriedenheitsumfragen durchzuführen.

3.3.2.    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Angebote per elektronischer Post sowie auf dem Postweg zuzusenden

 

Als Teil der BNP Paribas Gruppe möchten wir Ihnen Zugang zu einer vollständigen Palette an Produkten und Dienstleistungen bieten, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Sobald Sie Empfänger unserer Beratungsdienstleistungen sind und sofern Sie nicht widersprechen, können wir Ihnen Angebote für unsere Produkte und Dienstleistungen per elektronischer Post (z.B. E-Mail, SMS) zusenden, wenn sie denen ähnlich sind, die Sie bereits in Anspruch genommen haben.

Wir stellen sicher, dass sich diese Angebote auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die für Ihre Bedürfnisse relevant sind und die die Produkte und Dienstleistungen, die Sie bereits erhalten haben, ergänzen.

 

Wir können Ihnen auch auf dem Postweg Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie zu denen der Gruppe und unserer vertrauenswürdigen Partner zusenden. Der Datenverarbeitung zum Zwecke der Kundeninformation per elektronischer Post, für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen der Bank, sowie der Zusendung postalischer Angebote können Sie jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widersprechen.

 

3.3.3.    Wir analysieren Ihre personenbezogenen Daten, um ein Standardprofil zur besseren Personalisierung unserer Produkte und Angebote zu erstellen

Um Ihre Erfahrung und Zufriedenheit zu verbessern, müssen wir feststellen, zu welcher Kundengruppe Sie gehören. Zu diesem Zweck erstellen wir ein Standardprofil aus relevanten Daten, die wir den folgenden Informationen entnehmen:

  • dem, was Sie uns direkt mitgeteilt haben;

  • aus Ihrer Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen;

  • aus Ihrer Nutzung unserer verschiedenen Kommunikationskanäle: Websites und Anwendungen

Sofern Sie der Verarbeitung nicht widersprechen, nehmen wir eine Personalisierung auf Basis dieses Standardprofils vor. Wenn Sie zustimmen, können wir darüber hinaus Ihre Bedürfnisse besser erfüllen, indem wir eine maßgeschneiderte Personalisierung vornehmen, die nachstehend beschrieben wird.

 

3.4.  Personenbezogene Daten, die auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden

Für einige Verarbeitungen personenbezogener Daten werden wir Sie gezielt informieren und um Ihre Einwilligung bitten. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Insbesondere bitten wir Sie um Ihre Einwilligung für:

  • alle elektronischen Angebote für Produkte und Dienstleistungen, die nicht denen ähneln, die Sie beauftragt haben, oder für Produkte und Dienstleistungen von anderen Unternehmen der Gruppe oder unseren vertrauenswürdigen Partnern;

  •  die Verwendung Ihrer elektronischen Nutzungsdaten (z. B. über Cookies, soziale Medien) für kommerzielle Zwecke oder zur Verbesserung der Kenntnis Ihres Profils.